Hannes Schubert bei Deutschen Meisterschaften 2025 Erfurt – Livestream
Hannes Schubert nimmt zum 2. Mal an den Deutschen Meisterschaften U15 in Erfurt teil. Seine Entwicklung in den letzten Monaten lässt auf ein erfolgreiches Turnier hoffen. Fans können die Spiele im Livestream verfolgen.
Hannes Schubert bei Deutschen Meisterschaften 2025 in Top-Form
Einsätze in der Verbandsliga, 1. Herren für den SSC und ein enormer Trainingsfleiß zahlen sich aus. Hannes kann sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Luke Jalaß (ATSV Stockelsdorf), sowie im Mixed mit Jiao Yang Li (TSV Trittau) ein großes Turnier spielen.
Die letzte Trainingseinheit in der Hagen-Halle hat gezeigt, welch enorme Entwicklung Hannes genommen hat. Als U15- norddeutscher Meister hat Hannes gute Chancen, die Vorrunde zu überstehen im Einzel und – nach meiner Einschätzung – auch das Achtelfinale mindestens erreichen.

Hannes Schubert bei den Deutschen Meisterschaften – Livestream bei YouTube
- Das erste Match für Hannes startet am Samstag, dem 7. Juni, um 17 Uhr mit der 1. Runde Doppel.
- 18.15 Uhr geht es weiter im Mixed.
- Sein erster Einsatz im Einzel ist am Sonntag, 9.30 Uhr
Wir sind stolz auf seine Erfolge, viele Trainingsteilnehmer am Samstag und im Rahmen des Turniers am Sonntag haben sich von Hannes Schubert verabschiedet und ihm viel Glück und Erfolg gewünscht. Tischtennis-Fans können seine Spiele im Livestream des DTTB bei YouTube verfolgen. Mehr Infos gibt es auf www.tischtennis.de
Das größte Tischtennis-Fest Europas
Es wird das größte Tischtennis-Fest Europas, das im vergangenen Jahr eine Tradition begründet hat: die Deutschen Tischtennis-Finals vom 6. bis 9. Juni. Vier Tage Tischtennis total: fünf Turniere, drei Hallen, ein Event.
In der Messe Erfurt sind Deutsche Meisterschaften in fünf Kategorien am selben Ort vereint: die DM der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19, der Seniorinnen und Senioren sowie der Leistungsklassen mit den besten Akteuren auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene.
Nationalteammitglieder der Erwachsenen und Jugend gehen Tisch an Tisch mit ambitionierten Amateuren an den Start, rund 1.000 Aktive insgesamt. Rundherum gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm für die Zuschauer in Thüringens sehenswerter Landeshauptstadt.
