KINDERMAGNET TISCHTENIS: Schulmeisterschaften GS am Hagen mit 222 Kindern
Seit 2017 veranstalten wir die Schulmeisterschaften der Grundschule am Hagen. Diese Schulmeisterschaften sind auch gleichzeitig der Ortsentscheid für die Mini-Meisterschaften 2023/2024. Das Bundesfinale der Mini-Meisterschaften findet 2024 im wunderschönen bayrischen Beratzhausen statt.
Von Montag bis Donnerstag ermitteln insgesamt 222 Kinder (!) die jeweils Klassenbesten, die dann am Donnerstag das Finale bestreiten. Für die 1. Klassen (1 a-1c) und die 2. Klasse (2a-2c) wird ein extra Programm entwickelt: 2 Übungen aus den Kriterien des Sportabzeichens (Tippen und VH/RH-Tippen). Mit insgesamt 117 Kindern aus beiden Klassen am Mittwoch wird dies ein besonderer Spass. Die 3. Klasse und 4. Klasse ermittelt in jeweils 2 Gewinnsätzen die Klassenbesten. Pokale, Medaillen und Urkunden erhalten die Siegerinnen und Sieger. Der TT-Verband Rheinland/Rheinhessen hat give-aways für die Kinder zur Verfügung gestellt.
Bundesweit sind unsere Schulmeisterschaften die größte Veranstaltung im Rahmen eines Ortsentscheides zu Mini-Meisterschaften. Als Anerkennung seitens des DTTB hat der SSC 2020 den 1. Preis erhalten für „Gute Organisation“ im Wert von ca. 1.200 Euro (Sachleistungen der Fa. Donic). 15 Helfer des SSC stehen bereit für dieses Mammut-Turnier, das auch 2024 wieder akribisch organisiert wird von Karin und Reinhold Schulz. Besonderen Dank vorab an die Helfer.
Zu den Favoriten zählen Alicia Beeg (Talent des Jahres 2023), Oskar Brose und Mattis Michel, die bereits für Mannschaften des SSC auf Punktejagd gehen oder (wie Oskar) fest eingeplant sind für die Turniere der Mini-Meisterschaften 2023/2024.


Natürlich sind diese 4 Turniertage nacheinander ein unglaublicher Stress für die Helfer. Aber: die Mädels und Jungs zahlen dieses Engagement zurück: die Jugend-Abteilung des SSC wächst seit 2017 kontinuierlich, aus den Schulmeisterschaften 2022 (2023 war organisatorisch nicht möglich) sind 16 neue Kinder rekrutiert worden und 2 neue Jugend-Mannschaften (besonders 1 Mädchen-Truppe). Die grossen Top-Talente des SSC wie z B Leon Rosenauer (Deutscher Meister U15 mit der Mannschaft!), Elias Schmitt (2. Stufe Talentsichtung DTTB), Rafael Schmidt (Perspektiv-Kader TTVSH) und Hannes Schubert (Top 32 U13, Top 48 U15) sowie zahlreiche talentierte Jugend-Spieler*innen sind bei solchen Schulmeisterschaften entdeckt worden. Aber auch die vielen Eltern, die als „Wiedereinsteiger“ ihre Tischtennis-Leidenschaft wieder entdeckt haben.
Vorab vielen Dank an Schulleiterin Nadine Klouten und ihr Lehrerteam. Natürlich werden wir wieder – falls es die Zeit erlaubt – am Finaltag Donnerstag den obligatorischen Rundlauf-Wettbewerb der Lehrer*innen durchführen. 222 Kinder werden dann die Lehrer*innen anfeuern und für eine stimmungsvolle Geräuschkulisse sorgen.
