Oscar Brose beim Bundesfinale der Minis
Vom 7. bis 9. Juni wird Beratzhausen für drei Tage der Nabel der deutschen Tischtennis-Welt sein. Zumindest für jene 18 Mädchen und 18 Jungen der Altersklasse bis zu 10 Jahren, die zum Abschluss der 41. Saison der mini-Meisterschaften beim großen Bundesfinale ihre Siegerin, ihren Sieger, die Medaillengewinner und die übrigen Platzierten feiern.
Bundesfinale kann trotz der Unwetter stattfinden
Tagen der Unsicherheit aufgrund der Großwetterlage im Süden Deutschlands konnte Organisator Anton Pfeffer in dieser Woche grünes Licht geben: Das Bundesfinale der Saison 2023/2024 kann planmäßig in der Gottfried-Kölwel Grundschule über die Bühne gehen. Drei Tage lang werden in der Oberpfalz unweit von Regensburg alle 36 Teilnehmenden zu Gewinnern, und das ganz unabhängig vom Ausgang des Turniers. Auf sie alle wartet unter der Regie des TTV 1980 Beratzhausen und des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ein unvergessliches Tischtennis- und Rahmenprogramm. Die Spiele des Bundesfinales werden an den Veranstaltungstagen zwei und drei ausgetragen. Im Einsatz sind die ‚minis‘ am Samstag von 13.45 Uhr bis 18 Uhr sowie am Sonntag zwischen 9 Uhr und 14 Uhr.
Das Rahmenprogramm für Oscar besteht aus Jonglier-Workshop, Wanderung zur Burgruine, Blasrohr-Workshop und Grillen. Oscar reist mit seinen Eltern an und Ben, seinem Kumpel und Fan. 710 km Hinfahrt und Rückfahrt, Strapazen für die Eltern und Kinder und ich als Trainer – trotz coach-Verbot bei Mini-Turnieren – werden Oscar unterstützen. Wunderbares event, hervorragend organisiert von Anton Pfeffer und meiner Ex-Kollegin Marita Bugenhagen vom DTTB.
