Die Krönung einer erfolgreichen Saison: Hannes Schubert bei den Deutschen Meisterschaften U15 in Erfurt
Hannes Schubert bei den Deutschen Meisterschaften U15 – das ist nicht nur die Krönung einer erfolgreichen Saison für das 13-jährige Ausnahmetalent des SSC Hagen Ahrensburg. Für Hannes war das Turnier auch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Eine Zusammenfassung des Turnierwochenendes.
Hannes Schubert bei den Deutschen Meisterschaften U15
Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften U15 in Erfurt war für den 13-jährigen Hannes Schubert ein Riesen-Erfolg und das Turnier selbst ein prägendes Erlebnis, das ihn auf weitere Schritte seiner jungen Karriere vorbereitet.
8000 Zuschauer, 2 Hallen, Livestream, ein umfangreiches Rahmenprogramm und das Nebeneinander mit nationalen Stars wie zum Beispiel Benedikt Duda (Vize-Weltmeister-Mannschaft in Chengdu 2023). Was für ein Event!
Kein Wunder, dass Hannes nach seiner Rückkehr im Halbfinale der Vereinsmeisterschaften gegen Benjamin Winter grandios performte. Hannes – auch mit 3:0 Vorgabe – hat es seinem routinierten Mannschaftskollegen aus der 1. Herren sehr schwer gemacht. Erst im 5. Satz mit 11:9 konnte Benny Winter gewinnen.
Rasante Rallyes, hervorragende Beinarbeit und ein deutlich verbessertes Aufschlagspiel brachten unseren Ex-Oberliga-Spieler in Bedrängnis. Aber zurück nach Erfurt.
Mixed und Doppel bei den Deutschen Meisterschaften
Im Mixed startete Hannes mit Emily Pfeifer (TSV Trittau) und beide mussten leider Franka Beier (TTVN) und Maximilian Stuer (TTVN) zum Sieg gratulieren.
Spannend wurde Hannes Doppel mit Lukas Wang (1. FC Saarbrücken TT): Erst im 5. Satz entschied das Duo Müller/Chepkasov (BAWÜ) die Begegnung für sich. Schade, da war mehr drin, wie im Livestream zu sehen war.
Ausgeglichene Einzel
In der Einzelkonkurrenz gegen die „gestandenen“ und erfahrenen Spieler Phil Schweitzer (RTTVR), Ben-Luca Köhler (HETTV) und Finn Stockmann (WTTV) gelang es Hannes immerhin alle Einzel offenzuhalten und die Matches ausgeglichen zu gestalten.
Lehrreiche Erfahrungen für Hannes, der mit seiner Qualifikation zu den erfolgversprechendsten Talenten in Deutschland zählt. Und das nach nur 2 Jahren intensivem Training. Die nächsten Deutschen Meisterschaften 2025 an Pfingsten in Erfurt wird Hannes – Qualifikation vorausgesetzt – mit Sicherheit noch erfolgreicher absolvieren. Dazu dienen auch seine Einsätze in unserer 1. Herren-Mannschaft in der nächsten Saison.
Spaß, gute Spiele und stolze Eltern
Begleitet wurde Hannes in Erfurt von seinen Eltern. Susanne Schubert über die Erfahrungen ihres Sohnes:
„Hannes hat sehr gut gespielt. Die Ergebnisse auch der einzelnen Sätze zeigen das. Er hatte sehr viel Spaß und hat alle „seine“ TT-Kollegen wiedergesehen, mit denen er auch die meiste Zeit auf dem TT-Finals-Gelände unterwegs war. Er konnte sich mit seiner Akkreditierung überall frei bewegen. Zum Schluss hat er sich dann noch mit einem Satzgewinn belohnt – auch in dem Spiel hätte es anders aussehen können – er hatte im ersten Satz Satzbälle. Ein toller Erfolg für Hannes, dass er an diesem Event teilnehmen konnte – durch die Bronze-Medaille bei den Norddeutschen Meisterschaften Ende Januar in Bremen hat er sich direkt qualifiziert … und wir stolzen Eltern durften das alles live miterleben!“
Gutes Verhältnis zu Verbandstrainer Mirsad Fazlic
Jonas Jensen, stellvertretender Leiter der Tischtennis-Abteilung, war zu den Deutschen Meisterschaften nach Erfurt gereist, um Hannes zu unterstützen, und resümiert: „Es ist so toll zu sehen, wie Hannes seinem Trainer Mirsad (Fazlic, Verbandstrainer) vertraut und immer wieder den Blickkontakt sucht“.
Impressionen von den Deutschen Meisterschaften in Erfurt
Der SSC Hagen Ahrensburg ist sehr stolz auf Hannes, dem sicher eine große Zukunft im Tischtennis-Sport bevorsteht. Im Folgenden noch ein paar Impressionen von den Deutschen Meisterschaften in Erfurt.