Kids Team Cup 2025: wieder ein Erfolg

Der „Kids Team Cup 2025“ wurde zum 9ten Mal veranstaltet und war wieder ein großer Erfolg: ohne Werbung meldeten sich 35 Teams an. Die Große Sporthalle Stormarnschule war überfüllt mit Spieler*innen und Zuschauern trotz großer Hitze.

Das Turnier mit jeweils 1 Erwachsenen und 1 Kind/Jugendlicher findet statt im Rahmen der „Stormarner Kindertage 2025“.
Kreispräsident Hans-Werner Harmuth (Schirmherr der Stormarner Kindertage) hat in seinem Vortrag appelliert an die Spieler:innen und Zuschauer:
 „Die Kinder haben Rechte und Pflichten. Wir, die Erwachsenen dürfen/müssen sie ihnen vermitteln Letztlich haben die Eltern die Verantwortung und Verpflichtung den Kindern die Rechte und Pflichten zu vermitteln. Die Kinder müssen die Welt kennen und erklärt bekommen. Dieser Aufgabe obliegt den Eltern. Deshalb appelliere ich an alle Erwachsenen sprecht mit den Kindern. Verzichtet in der Zeit auf das Handy.“


Karsten Lübbe, Programmleitung „Integration durch Sport“ des Landessportverbands Schleswig Holstein hat in seinem Vortrag die gesellschaftliche relevante Funktion des Sports zur Integration dargestellt:

„Wir unterstützen Sportvereine dabei, Menschen zu befähigen, im Sport und in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, sei es als freiwillig Engagierte, Multiplikator*innen oder in Vereinsvorständen. Der Sport ist prädestiniert, demokratische Grundwerte zu vermitteln und soziale Fähigkeiten zu schulen, die entscheidend sind für eine gelingende gesellschaftliche Teilhabe.“

Oliver Ruddigkeit, Vorstand Deutscher Kinderschutzbund e.V. hat in seinem Vortrag die Bedeutung der finanziellen Unterstützung mit diesem Turnier für den Kampf für die Kinderrechte hingewiesen und die Erfolge für das Kinderhaus „Blauer Elefant“ in Ahrensburg: „Unser Ziel ist es nicht nur den Kindern zu helfen, sondern auch die Eltern für das familiäre Miteinander stark zu machen. Dazu bieten wir in unseren Häusern zahlreiche Hilfen für unterschiedliche Fragen und Herausforderungen an.“
Der Tischtennis-Sport leistet mit diesem Turnier einen Beitrag zur „Integration des Sports“ in die Gesellschaft und alle Spieler*innen waren die Sieger. Gespielt wurde in 3 Leistungsklassen:

Sieger Leistungsklasse A (Profis):
1. Platz:     Frank Grahl/Barmstedter MTV/Linus Grahl/TuS Holstein Quickborn
2. Platz:     Fabian Winter/Leon Zeimer (SSC Hagen Ahrensburg)
3. Platz:     Benjamin Winter/Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg)


Sieger Leistungsklasse B:
1. Platz:     Wolfgang Zeitschel/Lina Gerth (TSV Lütjensee)
2. Platz:     Rafael und Noah Nakashima (SSC Hagen Ahrensburg)
3. Platz:     Sven Bohnensack /TuS Berne/Miriam Nemeth/Meiendorfer SV


Sieger Hobby-Klasse:
1. Platz:     Montitschai Holst/Julius Holst
2. Platz:     Frank Sörensen/Fiete Sörensen
3. Platz:     Lukasz Silezin/Theordor Silezin


Dieses Turnier wird unterstützt von Ahrensburgs Wirtschaft. Famila Ahrensburg unterstützt das Turnier seit 2017 mit kostenlosem Catering und mit Sachpreisen, die verlost werden vom Kreispräsidenten Hans-Werner Harmuth:
Hannes Schubert gewinnt ein stand-up Paddle und Elias Ruck gewinnt einen Kicker, den Lehrgang bei Borussia Düsseldorf im Wert von 200 Euro gewinnt Tymon Silezin und das Wochenende zur freien Verfügung über einen PKW gesponsert von DELLO Ahrensburg gewinnt Sven Bohnensack.

Superstar Timo Boll und Borussia Düsseldorf sind Unterstützer des „Kids Team Cup“ und haben 2 Trikots zur Versteigerung versandt zur Unterstützung der Stiftung „Accion Humana“ von Timo Boll. Diese Stiftung unterstützt Kinder in Honduras. Marc Herold, Vorstand DELLO Ahrensburg hat die Trikots ersteigert und der Erlös geht an die Stiftung „Accion Humana“. Dafür Danke, Marc!

Vielen Dank an die Sponsoren Sparkasse Holstein, Dello Ahrensburg, Jeans Passage Ahrensburg, Buck*Willmann Hamburg, KSV Stormarn, LSB Schleswig-Holstein und viele private Spender. Besonderen Dank an die Turnierleitung mit Daniel Just, Dr. Hartmut Salow, Lars Zeimer und Oberschiedsrichterin Irmtraud March, die den „Kids Team Cup“ seit 9 Jahren leitet und betreut und Franziska Schmidt als Fotografin. Danke an Euch!!!!