111 Kinder, 1. und 2. Klasse: Rekordtag bei den Schulmeisterschaften Grundschule am Hagen
Völlig überfüllte Halle mit 111 Kindern, Helfer am Limit – aber viel Spaß für die Kinder. Zur Auswahl der Klassenbesten – Auszeichnung folgt morgen (außer Klasse 1b-1c auf Ausflug) – wurden 2 Übungen aus dem Übungskatalog des DTTB-Sportabzeichens gemacht. Tippen und Zielübung aus 1,5 Metern Entfernung hatte jedes Kind 8 Versuche. Sämtliche Ergebnisse wurden zusammengefasst und dann in einer Auswahl der Klassenbesten summiert. Krasse Talente, die sogar beim Tippen (Ball muss auf dem Schläger bleiben in die Luft „getippt“ werden)über 100 Mal geschafft haben. Unfassbar. Erkennbar ist, dass einige Kinder die Corona-Zeit genutzt haben, um mit Eltern, Freunden und Bekannten zu spielen.





Tischtennis-Roboter und Laufspiele unter großem Anfeuerungsjubel der Kinder rundeten den Aktionstag ab.
Schon jetzt einen besonderen Dank an die zahlreichen Helfer: Mathias Wehlitz, Frank Baah, Eric Tarafanov, Michael Lacher, Gerd Merkel, Karin Schulz, Touraj Taefi, Helmut Klamt, Helmut Gaminek, Carsten Schulz, Daniel Just und Lars Zeimer. Besonderen Dank natürlich an Reinhold Schulz, die diese Schulmeisterschaften organisiert wie Tischtennis-Weltmeisterschaften. Dafür schon jetzt – vor dem morgigen Finale vielen Dank!
Morgen, Donnerstag, 25. 01. 2024, findet unter den Klassenbesten das Turnier statt, um die Schulmeisterin und den Schulmeister 2024 zu ermitteln. Die Sieger erhalten Pokale, Medaillen und Urkunden. Alle Spieler*innen sind qualifiziert für den Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften 2023/2024. Aber auch die anderen Kinder können an den Mini-Meisterschaften teilnehmen und sich über das Training des SSC Hagen Ahrensburg qualifizieren.
