Sommerfest 2023: blauer Himmel und Gute Laune
Mit 80 Gästen war das Sommerfest im Anschluß an die Vereinsmeisterschaften sehr gut besucht. Jung und alt, Aktive und nicht mehr Aktive sorgten für gute Stimmung und die Organisatoren Jonas Jensen und Michael Lacher waren zufrieden. Erstmalig waren auch die Kinder und deren Eltern eingeladen. Solche Feste dienen auch dazu, sich zu unterhalten und auch jenseits von Tischtennis, Mannschaftsaufstellungen, Siege/Niederlagen und Training einmal miteinander einige Stunden zu verbringen. Erfreulich die Anwesenheit von Claus-Peter Theinert, der uns seine langjährige Verbundenheit mit dem SSC – trotz schwerem Schicksalsschlag – immer wieder bei solchen Anlässen zeigt.
Abteilungsleiter Florian Gloy unterhielt locker und souverän als Moderator die Veranstaltung, prämierte die Sieger der Erwachsenen (Platz 1-3) mit Pokalen, Urkunden und Geschenken. Flo lobte die langjährigen Verdienste von Ex-Abteilungsleiter Reinhold Schulz und dem ehemaligen Jugendwart, Sportwart und Pressewart Fred Seidel, die immer noch mit Engagement den SSC unterstützen. Fred Seidel ist als Vorsitzender des Jugend-Fördervereins JUTTA immer noch aktiv und unterstützt finanziell die Jugendabteilung. Dafür Danke. Neue Mitglieder von JUTTA sind herzlich willkommen.
Externer Ehrengast
Als externer Ehrengast hielt Oliver Ruddigkeit, 1. Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Stormarn e.V. eine kurze Ansprache. Oliver Ruddigkeit betonte die Bedeutung des „Kids Team Cup“ für den Kinderschutzbund e.V. und das Kinderhaus „Blauer Elefant“. Dieses Turnier (1 Erwachsener mit 1 Kind) ist jetzt in seinem 7. Jahr und auch mit der Spende (Erlös aus Spenden der Teilnehmer*Innen und Startgeld mit ca. 1.200 €./Jahr) ein wichtiger Bestandteil des Nothilfefonds für einkommensschwache Familien. Der „Kids Team Cup 2023“ findet statt am Samstag, 2. September 2023, Grosse Sporthalle Stormarnschule (Ausschreibungen werden z. Zt. erstellt).
Das berühmte Gewinnspiel (früher wie viele Punkte wurden bei den Vereinsmeisterschaften ausgespielt) wurde geändert in die Frage: wie viele Sätze wurden ausgespielt. Bei den Herren waren es 2 Gewinnsätze, die Kinder spielten 3 Gewinnsätze aus. Lösung: 465. Gewinnerin der Kaffeemaschine war Melanie Hagen, die die richtige Lösung getippt hatte.
Ausgiebig genutzt wurde der Fußballplatz auf der Vereinsheim-Anlage sowie das hervorragende Essen (Grill) und Trinken.
